An diesem Wochenende hab ich (wie viele andere auch) mal wieder so einiges im Garten gewerkelt. Am spannensten ist es doch, dass in der Fantasie des Gärtners immer alles schon so fertig ist. Es blüht und wächst und gedeiht einfach alles und wir sehen die Blumen und Pflanzen an allen möglichen Orten, obwohl sie noch gar nicht da sind. 🙂 Vorfreude ist die schönste Freude, dass sagt man ja nicht ohne Grund. Am Ende des Tages stelle ich fest, dass ich vor lauter Werkelei ganz vergessen habe ein paar Bilder für euch zu machen. Ich finde aber das macht nichts, denn die Gartensaison beginnt ja gerade erst, sodass ich noch genügend Gelegenheit bekommen werde, euch das Geschaffene zu präsentieren.
Nichts desto trotz habe ich auch an diesem Wochenende wieder ein paar (für mich jedenfalls) wundervolle Bilder, die in die Kathegorie „Meine treuen Gefährten oder Natur“ passen. Jeder der Vierbeiner liebt, wird es nachempfinden können. Besonders mein kleines Wölfchen präsentierte sich wieder voll in ihrem Element. Aber seht selbst…
Hier dürfen wir die Couch-Potatoes bewundern. Den ganzen Tag im Garten zu spielen ist schon fürchterlich anstrengend, sodass wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Doch auf unserer Entdeckungstour konnte ich noch ein paar andere wirklich schöne Dinge finden. Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte…
Gesehen habe ich einen Wolf…
Kraniche…
Wildenten, die es sich im frisch aufgetauten Wasser gut gehen ließen…
Ein Storchennest, in dem sich allerdings keine Störche befanden, sondern eine Katze hatte es sich darin gemütlich gemacht. Diese war wiederrum Kamerascheu, sodass wir sie uns vorstellen müssen…
Ein einsamer, verlassener Baum, der dennoch seine ganze Schönheit darstellt…
Die Wolken in seinem Hintergrund verleihen ihm etwas Mystisches…
Ich hab noch nie so einen riesigen Baumpilz gesehen, doch er wuchs ganz natürlich vor sich hin. Dort wo er sich zu Hause fühlte, das ganze Arrangement, hätte ich gern mit in meinen Garten genommen, um mich jeden Tag daran zu erfreuen…
Ich fand eine Mühle, bei der ich mich fragte, wie es wohl drinnen aussieht und wie alles funktioniert. Sie schien nicht besonders alt, doch es wurde sich bemüht den alten Stil zu erhalten. So treffen sehr wahrscheinlich moderne Technik und Altertum aufeinander. Sehr spannend…
Sehr schön und beeindruckend fand ich auch dieses mit Moos bewachsene Haus. Schon ewig in Familienbesitz. Es hätte garantiert so einiges zu erzählen, wenn es sprechen könnte, doch schon sein Anblick macht so einiges her…
Die Bank, die ich fotografierte, fügte sich ganz natürlich in ihre Umgebung, mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre dort nie etwas anderes gewesen…
Und zum Abschluss noch ein paar Naturschönheiten, von denen ich meinen Blick gar nicht abwenden konnte. Warum auch immer, sie hatten etwas zauberhaftes an sich, sodass ich mich beim Ansehen der Bilder gern daran zurück erinnern werde…
Wir sind ungeben von so viel Schönheit. Natürlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters, doch ich sehe sie ständig und überall in so vielen Dingen. Wir müssen nur die Augen und unser Herz öffnen und dann ist es ganz leicht.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen wundervollen Start in die neue Woche…